Neue Lenkradgeneration mit kapazitiver Hands-Off Erkennung
Mit der neuen E-Klasse führt Mercedes-Benz ein komplett neu entwickeltes Lenkrad ein. Zu den wichtigsten Innovationen zählt hier die sogenannte kapazitive Hands-Off-Erkennung. Im Lenkradkranz befindet...
View ArticleVierzylinder-Diesel OM 654 M kommt mit ISG – M 254 kommt bis zu 272 PS !
Die neuen Modelle der E-Klasse Familie bieten dank EQ Boost noch mehr Fahrdynamik bei deutlich geringerem Verbrauch. Als weltweit erster Selbstzünder verfügt so der neue Vierzylinder-Dieselmotor OM 654...
View ArticleMercedes-AMG entwickelt elektrischen Abgasturbolader
Mercedes-AMG entwickelt aktuell einen elektrischen Abgasturbolader, der sich bereits in der Endphase der Entwicklung befindet und in die nächste Generation des C63 der Baureihe 206 eingesetzt wird. Der...
View ArticleNeuer elektrifizierter Turbolader kommt im M 139
Der gestern erstmals vorgestellte elektrifizierte Turbolader von Mercedes-AMG wird in der 4-Zylinder Motorisierung des M 139 eingesetzt, wie die Teilenummer des Bauteils auf Bildern verrät....
View ArticleUnter der Lupe: der Frontalairbag für die Fondinsassen der S-Klasse
Mit der neuen S-Klasse führt Mercedes-Benz in der Langversion der Baureihe 223 erstmals optional einen Frontalairbag ein, den man bereits 2019 im Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF gezeigt hatte....
View ArticleCar-to-X Communication informiert frühzeitig vor Gefahren
Gerade wenn ein Fahrzeug den Fahrer frühzeitig vor einer möglichen Gefahr warnt, fährt es sich entspannter und sicherer. Hier hilft die Car-to-X Communcation, die Mercedes-Benz in Fahrzeugen seit dem...
View ArticleEQS startet mit großen Auto-Kino: alle Bilder zum MBUX Hyperscreen
Mit dem vollelektrischen EQS Oberklassenmodell bietet Mercedes-Benz erstmals optional auch ein neues Highlight für den Kunden: den MBUX Hyperscreen. Wir haben erste Impressionen der Ausstattung....
View ArticleMehr Details zum OM 654 M im E 300 d 4MATIC von Mercedes-Benz
Mit dem elektrifizierten OM 654 M bietet Mercedes-Benz im E 300 d 4MATIC eine neue Motorisierung mit 48 Volt Bordnetz an, den es bislang so noch nicht gegeben hat. Besonders der Startergeneration mit...
View ArticleNeue C-Klasse Generation: erste Infos zum Fahrwerk
Wesentliche Komponenten des neuen, dynamisch ausgelegten Fahrwerks der neuen C-Klasse Generation der Baureihe 206 sind eine neue Vierlenkerachse vorne und eine Raumlenker-Hinterachse, die an einem...
View ArticleAMG kombiniert zukünftig 4- und 8-Zylinder Motoren mit E-Antrieb
Mercedes-AMG hat nun erstmals sein neues modulare Konzept “Performance-Hybrid” vorgestellt, bei dem man Acht- aber auch Vierzylindermotoren mit einem permanent erregten Synchron-Elektromotor...
View ArticleMehr Details zum elektrischem Abgas-Turbolader von Mercedes-AMG
Mit der nächsten technologischen Stufe der Affalterbacher, der AMG Performance-Hybride in Kombination mit dem AMG Vierzylinder-Turbolader kombiniert man ein längs eingebautes2 Liter Triebwerk vom Typ M...
View ArticleBlick auf das Fahrer-Display der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz
Mit dem Fahrer-Display führt man in der C-Klasse ein ähnliches Display ein, welches man bereits aus der S-Klasse kennt. Das hochauflösende Display ist dabei in drei verschiedenen Anzeigestilen...
View ArticleBlick auf das Fahrer-Display der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz
Mit dem Fahrer-Display führt man in der C-Klasse ein ähnliches Display ein, welches man bereits aus der S-Klasse kennt. Das hochauflösende Display ist dabei in drei verschiedenen Anzeigestilen...
View ArticleDie Hinterachslenkung in der neuen C-Klasse von Mercedes
Mit der neuen Generation der C-Klasse der Baureihe 206 bietet Mercedes-Benz nun optional eine Hinterachslenkung an, die mehrere Vorteile bietet – auch wenn diese mit 2,5 Grad weniger Lenkeinschlag...
View ArticleDas 3D-Fahrer-Display in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse
Mit dem 3D-Fahrer Display erhält die neue S-Klasse Generation ein Fahrerdisplay, das dreidimensionale Warnhinweise und Funktionen der Fahrassistenzsysteme mit markanten Tiefen- und Schatteneffekten...
View ArticleDer neue EQS: der elektrische Antrieb
Mit Reichweiten bis 780 Kilometer (nach WLTP) und einer Leistung von bis zu 385 kW wird der EQS den Ansprüchen an eine progressive Limousine im S-Klasse Segment auch in puncto Antrieb gerecht. Alle EQS...
View ArticleInfos zum Drucktank und Schalter Tankwunsch beim Benzin Plug-In-Hybriden
Plug-In-Hybride von Mercedes-Benz mit Benzinmotoren sind grundsätzlich mit einem Drucktank ausgestattet, der während der Fahrt komplett hermetisch abgeriegelt wird. Das verhindert den Ausstoß von...
View ArticleMehr Details zum MBUX Hyperscreen
Mit dem MBUX Hyperscreen gibt es im EQS optional – zumindest für den EQS 450+ – sowie als Serienausstattung für den EQS 580 4MATIC – ein beeindruckendes Designelement mit drei Displays unter einer...
View ArticleDie Aerodynamik des neuen Mercedes-AMG SL aus Affalterbach
Ein wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt des neuen SL war eine hohe Aero-Effizienz. Das heißt ein perfekt ausgewogenes Verhältnis zwischen geringem Luftwiderstand und reduziertem Auftrieb. Hier...
View ArticleDer Mercedes-Benz SL: Details zu Motor, Getriebe und Allrad
Im Topmodell SL 63 4MATIC+ leistet das bewährte Triebwerk 430 kW (585 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 800 Nm über ein breites Drehzahlband von 2.500 bis 4.500 U/min zur Verfügung. Die...
View Article