Technische Details zum Mercedes-Benz All Terrain
Ab Frühjahr 2017 steht die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain beim Händler, welche als E 220 d 4MATIC All-Terrain sowie E 350 d 4MATIC All-Terrain lieferbar sein wird. Wir haben uns hier ein wenig die...
View ArticleDie Fahrwerke von Mercedes-Benz im Überblick
Ein Fahrwerk mit den Hauptbestandteilen Radaufhängung, Federn und Dämpfer, zählt zu den zentralen und technisch anspruchsvollsten Systemen eines Fahrzeugs. Aber auch Räder, Achsträger, Bremse, Lager...
View ArticleDas Fahrwerk des AMG GT R
Das Fahrwerk des neuen AMG Hochleistungssportlers ist konsequent auf den Rennstreckeneinsatz ausgelegt. Zur Reduzierung der ungefederten Massen sind Dreieckslenker, Achsschenkel und Radträger an...
View ArticlePkw von Mercedes Benz sind besonders allergikerfreundlich
Von der A- bis zur S-Klasse tragen alle Baureihen von Mercedes-Benz das Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Das Siegel besagt, dass die Werte im Autoinnenraum die strengen...
View ArticleBlick auf die schaltbare AMG Sport-Abgasanlage des SLC 43
Der Mercedes-AMG SLC 43 wird im Serienumfang mit der schaltbaren AMG Sport-Abgasanlage ausgeliefert, die über 2 variabel verstellbare Abgasklappen verfügt. Die Anlage passt die Akustik an das gewählte...
View ArticleEinparkstellung des Beifahreraußenspiegels speichern
Schon mal überlegt, wie man die Einparkstellung des Beifahreraußenspiegels speichern kann ? Verfügt das aktuelle Fahrzeug über eine Memory-Funktion bzw. des Fahrersitzes / oder teils das Spiegel-Paket,...
View ArticleDrift Mode im AMG Performance 4MATIC+ Antrieb
Das im E 63 von Mercedes-AMG verbaute – gewohnt performance-orientierte Allradsystem 4MATIC+ bietet eine vollvariablen Drehmomentverteilung und verbindet so die Vorteile des Allradantriebs mit denen...
View ArticleMOST150 in S-Klasse, E-Klasse sowie C-Klasse Cabrio
Das C-Klasse Cabriolet, die neue E-Klasse sowie die aktuelle S-Klasse haben eines gemeinsam: Sie sind u.a. mit der modernen Vernetzungsarchitektur MOST150 ausgestattet, mit der Audio-, Sprach- sowie...
View ArticleDas AIRCAP System im C Klasse Cabriolet
Wie auch in anderen offenen Baureihen ist für das Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet ebenso das AIRCAP System verfügbar, welches die Verwirbelungen im Innenraum – speziell für die Fondpassagiere –...
View ArticleMAGIC VISION Control auch im E Coupé
Das adaptive Scheibenwischsystem MAGIC VISION CONTROL ist nun auch für das neue E-Klasse Coupé verfügbar und bietet dem Fahrer bestmögliche Sicht auch während des Wischvorgangs. Die...
View ArticleBlick auf die AMG Hinterachslenkung des AMG GT C Roadsters
Die AMG Hinterachslenkung im AMG GT C Roadster unterstützt in jeder Situation sowie in jedem Geschwindigkeitsbereich den Fahrer. Das System ist nur für den AMG GT C mit 557 PS verfügbar, für das...
View ArticleBei Modellpflege der S-Klasse entfällt Tempomat Hebel
Die Modellpflege der neuen S-Klasse der Baureihe 222 wird – dank des neuen Lenkrads -ohne separaten zweiten Lenkstockhebel für DISTRONIC bzw. TEMPOMAT (und DRIVE Pilot 2.0) ausgeliefert. Die...
View ArticleDetails zum AMG Performance 4MATIC+ Allradantrieb
Mit der Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ E-Klasse ist der 4MATIC „PLUS“ – Antrieb erstmals bestellbar, der als performance-orientierter Allradantrieb mit vollvariabler Drehmomentverteilung den Vorteil des...
View ArticleNeue M264 Motorisierung mit 225 +12 kW startet als E 350 Coupé
Die neue Mercedes-Benz M264 Motorisierung – als Teil der neuen Hochleistungsbenzinmotoren mit Twin-Scroll Turbolader von Mercedes-Benz – startet im Herbst 2017 im neuen E-Klasse Coupé. Der 2-Liter...
View ArticleDRIVE Pilot 2.0 kommt in der S-Klasse Modellpflege mit neuen Funktionen
Mercedes-Benz wird den DRIVE PILOT mit der Einführung der Modellpflege der neuen S-Klasse in der Version „DRIVE Pilot 2.0“ mit zusätzlichen Funktionen ausstatten. Eine erste Version des...
View ArticleOM 656 – der bislang stärkste Dieselmotor von Mercedes-Benz
Mit dem OM 656 bündelt Mercedes-Benz die modernsten Technik Bausteine im stärksten Dieselmotor in der Geschichte von Mercedes-Benz. Das neue Triebwerk setzt hinsichtlich Agilität und Verbrauch...
View ArticleDas MULTIBEAM LED mit ULTRA RANGE Fernlicht der S-Klasse
In der Mercedes-Benz S-Klasse Modellpflege führt der Stuttgarter Hersteller erstmals das MULTIBEAM LED in Verbindung mit dem ULTRA RANGE Fernlicht ein. Dazu hat sich nicht nur der Frontscheinwerfer...
View ArticleFür was steht COMAND ? – und weitere Abkürzungen
Vielfach nimmt man bei Mercedes-Benz Abkürzungen in den Mund, dessen eigentliche Bezeichnung gar nicht so klar ist. Schon einmal Gedanken darüber gemacht, für was „COMAND“ überhaupt steht ? Oder „NTG“...
View ArticleBlick auf das Fahrassistenz-Paket der S-Klasse #BR222
Das Fahrassistenz-Paket kann als Komposition von sich ergänzenden Sicherheits- und Assistenzsysteme den Fahrer innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen entlasten, parallel Unfallrisiken senken und den...
View ArticleDer Allradantrieb 4MATIC der X-Klasse
Der zuschaltbare Allradantrieb 4MATIC, der in den Dieselmodellen X 220 d 4MATIC und X 250 d 4MATIC verfügbar ist, meistert jedes Gelände. Mit ihm können die Vorderräder je nach Terrain elektrisch zu-...
View Article