Blick auf das LED ILS der Modellpflege des SL Roadsters
Das LED Intelligent Light System (ILS) von Mercedes-Benz steht für bestmögliche Sicht in jeder Situation, egal ob auf Landstraße, auf der Autobahn oder selbst beim Abbiegen in Kurven. Das Abblendlicht...
View ArticleBlick auf die neue Verstelldämpfung im G 500
Im Änderungsjahr 2015 (806) der Mercedes-Benz G-Klasse, dessen Produktionsumstellung bereits zum 01. September 2015 erfolgt ist, hat die G-Klasse einige Neuerungen erhalten. Neben neuen Motor im G500...
View ArticleCar-to-X Kommunikation: Neue E-Klasse spricht jetzt auch mit Baustellen
Die neue Mercedes-Benz E-Klasse kommt mit Car-to-X Technologie und tauscht sicherheitsrelevante Informationen künftig auch mit Baustellenanhängern aus. In Zusammenarbeit mit Hessen Mobil werden...
View ArticleOM 654: der neue Diesel-Motor kommt erstmals mit der neuen E-Klasse #W213
In der Baureihe 213 ist erstmals die neue Diesel-Motorgeneration OM 654 – die Nachfolge-Generation des OM 651 – erhältlich. Ab Verkaufsfreigabe der neuen E-Klasse am 18. Januar 2016 ist der Motor im E...
View ArticleAuf einen Blick: das neue LED MULTIBEAM in der neuen E-Klasse
Es gibt aktuell wohl kein intelligenteres Licht, als das neue – optionale LED MULTIBEAM Licht mit jeweils 84 LEDs pro Scheinwerfer der neuen E-Klasse. In der Serie wird die neue E-Klasse mit H7-Licht...
View ArticleDer Remote Park Pilot der neuen E-Klasse im Überblick #W213
Der in der neuen E-Klasse von Mercedes-Benz verbaute Remote Park Pilot ermöglicht es, in einem Bereich von knapp 3 Meter um das Fahrzeug ein Ein- oder Ausparkmanöver von außen – per Smartphone – zu...
View ArticleGarmin MAP Pilot: Lösung für „Update-Karte wird nicht unterstützt“-Fehler
Fehlermeldung: Eine Update-Karte wird nicht unterstützt Zahlreiche Nutzer des Garmin MAP Pilot Systems hatten beim Update-Vorgang das Problem mit der Fehlermeldung „Produktionsprüfung: Eine...
View ArticleVierzylinder-Diesel OM 654: Weltpremiere im neuen Mercedes-Benz E 220 d
Der neue Vierzylinder-Diesel OM 654 markiert den Start einer richtungsweisenden Motorenfamilie bei Mercedes-Benz. Vorbildliche Effizienz- und Emissionswerte machen den Premium-Diesel zukunftssicher und...
View ArticleDie Aerodynamik und Aeroakustik der Baureihe 213
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw=0,23 – in der strömungsgünstigsten Variante – setzt Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse der Baureihe 213 erneut einen Benchmark gegenüber dem Wettbewerbern. Im...
View ArticleGenf 2016: Erster realer Blick auf den OM 654 Diesel-Motor
Passend zur Europapremiere der neuen E-Klasse am Genfer Autosalon 2016 zeigte Mercedes-Benz erstmals den Motorraum des E220 d mit neuer OM 654-Dieselmotorisierung, sowie ein Schnittmodell des neuen...
View ArticleIm Detail: der MULTIBEAM LED Scheinwerfer mit 84 einzelnen LEDs
Neue Dimensionen in der Scheinwerfertechnik öffnet die E-Klasse mit weiterentwickelten MULTIBEAM LED-Scheinwerfern. Statt mit 24 arbeiten sie nun mit je 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED pro...
View ArticleWarmwasser-Zusatzheizung für die Mercedes-Benz V-Klasse
Es gibt wohl kaum etwas bequemeres, als ein angenehm warmer Innenraum – schon vor Beginn der Fahrt. Für die Mercedes-Benz V-Klasse hilft hier die Warmwasser-Zusatzheizung – optional -, die nicht nur...
View ArticleBlick auf Airbags und Maßnahmen für Struktursicherheit der E-Klasse
Die neue E-Klasse verfügt über zahlreiche Sicherheitssysteme für die Fahrzeuginsassen, aber auch über zahlreiche Airbags im Interieur. Neben den Frontal-Airbags für Fahrer- und Beifahrer (fahrerseitig...
View ArticleBestätigt: Scheinwerfer-Modul Prototyp mit bis zu 1.024 Lichtpunkten im Juli...
Bis Juli 2016 ist aktuell mit einem Scheinwerfer-Prototyp zu rechnen, der im Verbundprojekt Mikro-AFS (Adaptive Lighting System) von Daimler, Infinion und Osram bis zu 1.024 Lichtpunkte – hoch...
View ArticleAb 2018 neues kabelgebundenes Laden auf CCS-Standard bei Mercedes-Benz
Ab 2018 wird das Gleichstromladen auf Basis des CCS-Standard sukzessive in allen Elektrofahrzuegen von Mercedes-Benz Einzug halten, wodurch ein Schnellladen in der Öffentlich mit weit größerer Leistung...
View ArticleDaimler AG geht mit Elektroauto auf Langstrecke: 500 km-Studie im Herbst in...
Die Daimler AG möchte auf Basis ihrer neuen Elektroauto-Plattform im Herbst auf dem Pariser Autosalon 2016 eine Studie vorstellen, welches eine strombetriebene Reichweite von 500 km erreichen soll. Die...
View ArticleBlick auf den variablen Allradantrieb 4MATIC +
Speziell für den neuen Mercedes-AMG E 63 mit 4MATIC+ hat man in Affalterbach eine besondere Variante des Allradantriebs entwickelt. Mit dem innovativen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ ist ein neu...
View ArticleBlick auf die 4 Liter V8 BiTurbo Motorisierung des E 63 S
Die Motorisierung des neuen Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ mit 571 PS und 750 Nm Drehmoment oder E 63 S 4MATIC+ mit 612 PS und 850 Nm kennt man bereits aus dem AMG GT oder dem C 63, wobei das Triebwerk nun...
View ArticleSerie im Mercedes-AMG GT C und GT R: die AMG Hinterachslenkung
Der Mercedes-AMG GT C (R190) sowie der AMG GT R (C190) erhält in der Serienausstattung eine neue AMG Hinterachslenkung, welche das Fahrzeug nicht nur handlicher macht, sondern auch noch fahrstabiler...
View ArticleMercedes-Benz zeigt neue LED-Scheinwerfertechnologie mit 2 Millionen Pixel
Licht im Automobil erlebt vor allem in den letzten Jahren mit dem Einsatz von LED-Scheinwerfern eine neue Ära. Was mit Kerzen vor 130 Jahren begann und mit Halogen und Bi-Xenon fortgeführt wurde, ist...
View Article