Garmin MAP Pilot: Lösung für “Update-Karte wird nicht unterstützt”-Fehler
Fehlermeldung: Eine Update-Karte wird nicht unterstützt Zahlreiche Nutzer des Garmin MAP Pilot Systems hatten beim Update-Vorgang das Problem mit der Fehlermeldung “Produktionsprüfung: Eine...
View ArticleVierzylinder-Diesel OM 654: Weltpremiere im neuen Mercedes-Benz E 220 d
Der neue Vierzylinder-Diesel OM 654 markiert den Start einer richtungsweisenden Motorenfamilie bei Mercedes-Benz. Vorbildliche Effizienz- und Emissionswerte machen den Premium-Diesel zukunftssicher und...
View ArticleDie Aerodynamik und Aeroakustik der Baureihe 213
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw=0,23 – in der strömungsgünstigsten Variante – setzt Mercedes-Benz mit der neuen E-Klasse der Baureihe 213 erneut einen Benchmark gegenüber dem Wettbewerbern. Im...
View ArticleGenf 2016: Erster realer Blick auf den OM 654 Diesel-Motor
Passend zur Europapremiere der neuen E-Klasse am Genfer Autosalon 2016 zeigte Mercedes-Benz erstmals den Motorraum des E220 d mit neuer OM 654-Dieselmotorisierung, sowie ein Schnittmodell des neuen...
View ArticleIm Detail: der MULTIBEAM LED Scheinwerfer mit 84 einzelnen LEDs
Neue Dimensionen in der Scheinwerfertechnik öffnet die E-Klasse mit weiterentwickelten MULTIBEAM LED-Scheinwerfern. Statt mit 24 arbeiten sie nun mit je 84 einzeln angesteuerten Hochleistungs-LED pro...
View ArticleWarmwasser-Zusatzheizung für die Mercedes-Benz V-Klasse
Es gibt wohl kaum etwas bequemeres, als ein angenehm warmer Innenraum – schon vor Beginn der Fahrt. Für die Mercedes-Benz V-Klasse hilft hier die Warmwasser-Zusatzheizung – optional -, die nicht nur...
View ArticleBlick auf Airbags und Maßnahmen für Struktursicherheit der E-Klasse
Die neue E-Klasse verfügt über zahlreiche Sicherheitssysteme für die Fahrzeuginsassen, aber auch über zahlreiche Airbags im Interieur. Neben den Frontal-Airbags für Fahrer- und Beifahrer (fahrerseitig...
View ArticleBestätigt: Scheinwerfer-Modul Prototyp mit bis zu 1.024 Lichtpunkten im Juli...
Bis Juli 2016 ist aktuell mit einem Scheinwerfer-Prototyp zu rechnen, der im Verbundprojekt Mikro-AFS (Adaptive Lighting System) von Daimler, Infinion und Osram bis zu 1.024 Lichtpunkte – hoch...
View ArticleAb 2018 neues kabelgebundenes Laden auf CCS-Standard bei Mercedes-Benz
Ab 2018 wird das Gleichstromladen auf Basis des CCS-Standard sukzessive in allen Elektrofahrzuegen von Mercedes-Benz Einzug halten, wodurch ein Schnellladen in der Öffentlich mit weit größerer Leistung...
View ArticleDaimler AG geht mit Elektroauto auf Langstrecke: 500 km-Studie im Herbst in...
Die Daimler AG möchte auf Basis ihrer neuen Elektroauto-Plattform im Herbst auf dem Pariser Autosalon 2016 eine Studie vorstellen, welches eine strombetriebene Reichweite von 500 km erreichen soll. Die...
View ArticleBlick auf die neue Generation von Starter-Generatoren für künftige Vier- und...
Die Weiterentwicklung des Antriebsstrang und seiner Nebenaggregate schreitet bei Daimler intensiv voran. So werden die Stuttgarter bereits in 2017 mit der neuen Reihen-Sechszylinder...
View ArticleErster Blick auf das Aktive Aerodynamik-Profil im Unterboden des AMG GT R
Erstmals setzt Mercedes-AMG ein neues, aktives Aerodynamik-Profil im AMG GT R ein, das sich fast unsichtbar im Unterboden vor dem Motor verbirgt. Dieses nur 2 Kilogramm leichte Carbon-Element fährt bei...
View ArticleErster exklusiver Detail-Blick auf Antrieb + Fahrwerkdetails des Mercedes-AMG...
Kaum hat Mercedes-AMG den neuen AMG GT R mit 585 PS ( 700 Nm Drehmoment) am gestrigen Abend vorgestellt, können wir einen ersten Detail-Blick zum Fahrwerk und zum Antrieb des Top-Modells der Baureihe...
View ArticleBlick auf das dynamische AMG Motorlager des C 63 S
Beim Mercedes-AMG C 63 S -Modell verbaut der Hersteller in Serie dynamische Motorlager. Grundfunktion eines entsprechenden Lagers besteht dabei, den Motor an Ort und Stelle zu halten und die Karosserie...
View ArticleMercedes-Benz E 400 4MATIC und E 43 4MATIC mit unterschiedlichem Hubraum
Mercedes-Benz setzt bei der E-Klasse der Baureihe 213 als E 400 4MAITC sowie E 43 4MATIC zwar den gleichen Motor ein, den bereits bekannten M276, diese unterscheiden sich jedoch nicht nur beim Hubraum....
View ArticleAutolicht der Zukunft: Intelligenter LED-Scheinwerfer mit je 3 x 1.024 Pixel
Im Rahmen des Forschungsverbund μAFS (Micro-Structured Adaptive Front-Lightning System) haben sich die Firmen Osram, Infineon, Hella, Daimler und das Fraunhofer Institut unter der Leitung von Osram...
View ArticleConnect me: Remote-Dienste jetzt auch nachrüstbar
Seit kurzem besteht über den Mercedes me Online Store die Möglichkeit, die Remote-Dienste nachträglich in Form von zwei Paketen für sein Fahrzeug zu buchen. Voraussetzung ist dass das Fahrzeug connect...
View ArticleAb 2017 neue Generation von 4- und 6-Zylinder Reihenmotoren bei Benzin und...
Im kommenden Jahr startet Mercedes-Benz eine große Motorenoffensive und bringt eine neue Generation Reihenmotoren an den Start. Neben einem neuen Reihenvierzylinder Benzinmotor kommen auch zwei neue...
View ArticleHochmoderne Prüfstände im neuen Antriebsintegrationszentrum (AIZ) in...
Mercedes-Benz hat im Sommer ein neues Antriebsintegrationszentrum (AIZ) im Mercedes-Technologie Center in Sindelfingen in betrieb genommen. Die dortigen hochmodernen Prüfstände dienen der...
View ArticleDer neue WLTP Zyklus zeigt besseren Realverbrauch
2017 soll ein neues Verfahren für Verbrauchs- und Abgastests in der Automobilindustrie eingeführt werden. Der neue WLTP-Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure) hat die weltweite...
View Article